![](https://cdn.myportfolio.com/04b6c30b-6d56-4c9d-aba4-23c8c7faf0f8/8bd1c7f0-fcd2-425f-a719-e511d64cb03b_rw_1920.jpg?h=b11f645025adbc5e2780dbe787f5a0c3)
![](https://cdn.myportfolio.com/04b6c30b-6d56-4c9d-aba4-23c8c7faf0f8/7f8e2a5a-3a2f-4aa6-8563-7487e5114164_rw_1200.jpg?h=adbd492891dc1d9b4e00d5accbc0ac0d)
![](https://cdn.myportfolio.com/04b6c30b-6d56-4c9d-aba4-23c8c7faf0f8/5e4aed3b-46eb-4f2b-904b-fd395ff49aa6_rw_1920.jpg?h=a69ea3ed84b6e0ad85168f00af1222d4)
![](https://cdn.myportfolio.com/04b6c30b-6d56-4c9d-aba4-23c8c7faf0f8/c74b7a2a-723b-41ee-9f35-d60373ccb80b_rw_1920.jpg?h=34688d817f905fa2a30d1aaa94942f91)
"genosphären" ist die Zeitschrift des Österreichischen Genomforschungsprogramms. Ich durfte die letzten fünf Ausgaben bis zum Projektende 2014 gestalten. Die 12. und letzte Ausgabe hatte auch ihre Besonderheit im Druck: Sie wurde als letztes Druckwerk auf einer Heidelberg Druckmaschine bei der Firma Rema-Print produziert, welche nach erfoglreicher Arbeit in Pension geschickt wurde.